+49 2131 - 1330035 info@clemens-fm.de

Herstellung

Fertigungsverfahren

Grundsätzlich werden in der Fachliteratur Fertigungsverfahren in sechs Hauptgruppen eingeteilt, welche die Art der Änderung des Stoffzusammenhalts erklären.

1. Urformen

Urformen herstellen bedeutet, Zusammenhalt in einer Form zu schaffen. Eines der wichtigsten Verfahren für das Urformen stellt das Gießen dar, weil hier aus einem formlosen Material ein Produkt hergestellt wird.

2. Umformen

Eine weiterführende Fertigungsmethodik, die meist direkt in einem Fertigungsprozess nach der Urformung ansteht stellt, das sogenannte Umformen dar. Bleibende Formveränderung während eines Fertigungsverfahrens ist hier charakteristisch. Das Walzen ist eines der typischen Beispiele für die Umformung

3. Trennen

Zusammenhalt vermindern ist wie der Name schon vermuten lässt beim Trennen wichtig zu nennen. Das zu bearbeitende Werkstück wird hierbei zum Beispiel mit Hilfe des Sägens oder Fräsens geteilt.

In diese Gruppe des Trennens fallen auch alle sogenannte „spanende Fertigungsverfahren“ wie das Sägen, Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden und Schleifen.

4. Fügen

Vermehrt man allerdings den Zusammenhalt, dann hat man es mit der vierten Hauptgruppe der Fertigungsverfahren zu tun, hierbei ist vordringlich das Fügen, also das Schweißen, Löten oder Kleben zu nennen.

5. Beschichten

Beim Beschichten vermehrt man den Zusammenhalt, das bedeutet, dass hierbei durch Lackierung, Verzinkung o.ä. eine Schicht auf den Werkstoff aufgetragen wird und dieser somit bearbeitet wird.

6. Härten

Durch Härten oder Glühen kann ein Werkstoff im Zuge eines Fertigungsverfahrens in seinen Stoffeigenschaften verändert werden.

 

Clemens Feinwerkmechanik ist spezialisiert auf sämtliche spanende Fertigungsverfahren. Hochmoderne, computergesteuerte Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen werden ergänzt durch analoge Einzelfertigungsmaschinen und -vorrichtungen, die mit der jahrelangen Erfahrung des Fachpersonals hochpräzise die notwendigen Herstellungsverfahren durchführen können. Schlussendlich sind Erfahrung und Fingerspitzengefühl zusätzliche Garanten für die perfekte Lösung.

Zusätzlich zu den spanenden Verfahren bietet Clemens Feinwerkmechanik auf Wunsch auch ausgewählte Leistungen für Beschichtungen, Gummierungen oder Oberflächenveredelungen an. Auch Härtung von Werkstücken ist möglich.

Drehen

Fräsen

Bohren

Schleifen